Wie Pferde fühlen und denken, wie sie leben und kommunizieren, diese Fragen bestimmen seit über 25 Jahren mein berufliches Engagement.
Das ethologische Prinzip der positiven Verstärkung bildet hierbei das Fundament meiner Philosophie der artgerechten Pferdeausbildung.
Als Verhaltensbiologin verstehe ich mich als Botschafterin der Pferde und möchte diesen stillen Wesen eine Stimme geben. Aufgrund der rasanten Entwicklung in der Ethologie der Equiden ist es immer wieder erforderlich neue Erkenntnisse zu interpretieren.
Im deutschsprachigen Raum teile ich mein Wissen im Intensiv Coaching vor Ort und vermittle die theoretischen Grundlagen der angewandten Ethologie in Vorträgen oder online im persönlichen Austausch.
Schon seit Ende der 1990 Jahre leiste ich Pionierarbeit auf dem Gebiet der Pferdeausbildung mit positiver Verstärkung. Belohnungsbasiert und mit viel Freude für Mensch und Pferd begleite ich meine zwei- und vierbeinigen Schüler auf ihrem Lernweg.
In meinen Büchern und Fachartikeln versuche ich die aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen allen Pferdeliebhabern zugänglich zu machen, indem ich sie in eine Sprache übersetze die unserer Alltagserfahrung auf der Weide und auf dem Reitplatz entspricht.
Was bedeutet artgerechte Haltung und Pferdewohl? Welche Gesetze, Regeln und Rechte gibt es? Mein neues Buch widmet sich den vieldiskutierten Fragen nach Individualitäts- und Persönlichkeitsrechten von Tieren und gibt Anregungen für eine artgerechte Haltung, bei der das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt steht. Mit besonderem Blick auf die Regeln und deren Auslegung innerhalb des Reitsports erläutere ich, weshalb wir unser Verhältnis zu unseren Pferden überdenken sollten und wie ihre Bedürfnisse im Einklang mit Recht, Ethik und Moral geachtet und gewahrt werden können.
Mein Plädoyer für mehr Tierwohl und Ethik.
Wenn Pferde lächeln …
Das Glück der Pferde und ihre Lebensfreude
haben für mich immer die oberste Priorität.
Marlitt Wendt
Direkt bei Dir vor Ort organisieren wir praxisorientierte Seminare und Vorträge rund ums Thema Pferd. Wir passen die Kursinhalte individuell an die Interessen der Teilnehmer an.
Coaching auf Basis der aktuellen Verhaltensbiologie und alles zu Lerntheorie und Kognition der Pferde. So entwickeln wir zusammen online neue Perspektiven und analysieren Dein Training im direkten Gespräch.
Pferde sind unsere Schutzbefohlenen. Wir tragen daher die Verantwortung für ihr Wohlergehen und haben ihre Interessen zu vertreten. Diese sanften Geschöpfe sind uns anvertraut, aber auch ausgeliefert und so liegt es in unseren Händen ihre Würde zu bewahren.
Gemeinsam erarbeiten wir mit den Methoden der positiven Verstärkung gewaltfreie Perspektiven. Mein Hauptaugenmerk gilt dabei dem Wohlbefinden Deines Pferdes und seiner individuellen Förderung. Das Themenspektrum reicht hierbei vom Ausdrucksverhalten und der Mimik der Pferde über ihr Lernverhalten bishin zur positiven Pferdeausbildung.
Interesse an meiner Expertise?
Ich freue mich auf Deine Mail, wenn ich Dein Projekt mit meinem Fachwissen unterstützen kann, Dein Unternehmen Fortbildung und Beratung in Hinblick auf die angewandte Pferde-Etholgie benötigt, Du ein Seminar bzw. einen Vortrag organisieren oder ein Online-Coaching buchen möchtest:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.